E V A C U A T I O N O F N A D A musical composition
by Niko Meinhold to the book by Ira Hadžić
concert and CD release
Elena Margarita Kakaliagou - french horn
Hilary Jeffrey - trombone
Ira Hadzic - text, live mix
Nikolai Meinhold - composer, grand piano, cimbalon
supported by:
Niko Meinhold zum Projekt:
„Iras Buch begeisterte mich, als ich es vor etwa drei Jahren las. Nicht nur die Fragen, die es aufwirft, auch die Stille, die es beim Lesen erzeugt, eine Atmosphäre, die den Geist wie eine Meditation reinigt, bewog mich dazu, es mit Musik zu verbinden, bzw es zur Inspirationsquelle für Musik zu machen.
Im Buch selbst ist ein imaginärer Soundtrack zum Buch beschrieben. Als ich nun Ira vorschlug, das Buch für Musik zu benutzen war sie sofort einverstanden. Es geht nicht darum das Buch zu vertonen, also ein einfaches Hörspiel zu veranstalten, sondern einen Prozess zur Gestaltung eines Kunstwerkes gemeinsam mit Schriftstellerin/Leserin, improvisierenden MusikerInnen, Komponisten und Publikum zu erleben. Das Publikum wie die Schaffenden sollen das Gestaltwerden des Kunstwerkes erleben und wahrnehmen können.”
Niko Meinhold zum Projekt:
„Iras Buch begeisterte mich, als ich es vor etwa drei Jahren las. Nicht nur die Fragen, die es aufwirft, auch die Stille, die es beim Lesen erzeugt, eine
Atmosphäre, die den Geist wie eine Meditation reinigt, bewog mich dazu, es mit Musik zu verbinden, bzw es zur Inspirationsquelle für Musik zu machen.
Im Buch selbst ist ein imaginärer Soundtrack zum Buch beschrieben. Als ich nun Ira vorschlug, das Buch für Musik zu benutzen war sie sofort einverstanden. Es geht nicht darum das Buch zu vertonen, also ein einfaches Hörspiel zu veranstalten, sondern einen Prozess zur Gestaltung eines Kunstwerkes gemeinsam mit Schriftstellerin/Leserin, improvisierenden MusikerInnen, Komponisten und Publikum zu erleben. Das Publikum wie die Schaffenden sollen das Gestaltwerden des
Kunstwerkes erleben und wahrnehmen können.”
Niko Meinhold zum Projekt:
„Iras Buch begeisterte mich, als ich es vor etwa drei Jahren las. Nicht nur die Fragen, die es aufwirft, auch die Stille, die es beim Lesen erzeugt, eine Atmosphäre, die den Geist wie eine Meditation reinigt, bewog mich dazu, es mit Musik zu verbinden, bzw es zur Inspirationsquelle für Musik zu machen.
Im Buch selbst ist ein imaginärer Soundtrack zum Buch beschrieben. Als ich nun Ira vorschlug, das Buch für Musik zu benutzen war sie sofort einverstanden. Es geht nicht darum das Buch zu vertonen, also ein einfaches Hörspiel zu veranstalten, sondern einen Prozess zur Gestaltung eines Kunstwerkes gemeinsam mit Schriftstellerin/Leserin, improvisierenden MusikerInnen, Komponisten und Publikum zu erleben. Das Publikum wie die Schaffenden sollen das Gestaltwerden des Kunstwerkes erleben und wahrnehmen können.”
Niko Meinhold zum Projekt:
„Iras Buch begeisterte mich, als ich es vor etwa drei Jahren las. Nicht nur die Fragen, die es aufwirft, auch die Stille, die es beim Lesen erzeugt, eine Atmosphäre, die den Geist wie eine Meditation reinigt, bewog mich dazu, es mit Musik zu verbinden, bzw es zur Inspirationsquelle für Musik zu machen.
Im Buch selbst ist ein imaginärer Soundtrack zum Buch beschrieben. Als ich nun Ira vorschlug, das Buch für Musik zu benutzen war sie sofort einverstanden. Es geht nicht darum das Buch zu vertonen, also ein einfaches Hörspiel zu veranstalten, sondern einen Prozess zur Gestaltung eines Kunstwerkes gemeinsam mit Schriftstellerin/Leserin, improvisierenden MusikerInnen, Komponisten und Publikum zu erleben. Das Publikum wie die Schaffenden sollen das Gestaltwerden des Kunstwerkes erleben und wahrnehmen können.”